Kürzlich besuchte Catherine Ricou, neue Geschäftsführerin von SARPI, gemeinsam mit Catherine Herau, CFO von SARPI, erstmals die Standorte von SARPI Deutschland, SARPI Entsorgung und SARPI Transport in Marl, Nordrhein-Westfalen. Seit ihrer Ernennung im Januar führt Catherine Ricou das Unternehmen. Während ihres Aufenthalts in Marl nahm sie die Gelegenheit wahr, sich mit den Standorten vertraut zu machen und sich über die aktuellen Herausforderungen und laufenden Projekte zu informieren.
Ihr Besuch begann im Chemiepark Marl. Gemeinsam mit Dr. Jürgen Flesch führte Christian Steinmetz über die bestehende Verbrennungsanlage und Sébastian Henry-Daguerre über die im Bau befindliche Anlage. Die neue Geschäftsführerin zeigte sich besonders beeindruckt von dem Fortschritt auf der Baustelle der neuen Verbrennungsanlage. Anschließend besuchte sie den Standort in Marl-Frentrop.
Der erste Besuch in Deutschland unterstreicht ihr Engagement, die Aktivitäten von SARPI im Bereich der Entsorgung/Verwertung gefährlicher Abfälle weiterzuentwickeln und zu optimieren. Sie zeigte sich besonders erfreut über den wertvollen Input und die aufschlussreichen Gespräche, die während des Besuchs geführt wurden, was zu einem produktiven Austausch für alle Beteiligten führte.
Begleitet wurde sie von mehreren Führungskräften der Unternehmen, darunter Dr. Jürgen Flesch (Geschäftsführer SARPI VEOLIA in Deutschland), Cher Mitchell-Vialle (CFO SARPI VEOLIA in Deutschland), Bart Verlinden (Werkleiter), Christian Steinmetz (Betriebsleiter), Sébastien Henry-Daguerre (Projektmanager) und Maik Große-Ophoff (Betriebsleiter Marl-Frentrop).
Ende März plant Catherine Ricou, die Standorte in Sachsen-Anhalt zu besuchen.